Gartensingen 2019

Am 29. Juni 2019 lud der MGV Poggersdorf zum Gartensingen in den Pfarrgarten in Poggersdorf. Neben Vertretern der Gemeinde und anderer Poggersdorfer Vereine konnte Obmann Stefan Kriess auch Ehrenkassier Thomas Mikosch und Ehrenobmann Ing. Horst Hofstädter willkommen heißen.

Gemeinsam gestalteten die Singgemeinschaft Sörg (Leitung: Wolfgang Kogler), ein Hornquartett (Leitung: Hubert Wegscheider) und der MGV Poggersdorf (Leitung: Franz Buchleitner) diesen sommerlichen Konzertabend. Die Sörger Sängerinnen und Sänger nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reisen von Kärnten über Italien bis in das ferne Afrika. Das Waidwerk im Spiegel des Kärntnerliedes und der Opernliteratur war diesmal ein Schwerpunkt der Liedauswahl von Chorleiter Franz Buchleitner. Das „Jägervergnügen“ wurde im berühmten Jägerchor aus der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber besungen, beeindruckend begleitet von vier Hornisten aus dem Kärntner Sinfonieorchester.

Das Konzert bot auch den würdigen Rahmen für die Ehrung verdienter Chormitglieder. Ehrenzeichen des Kärntner Sängerbundes aus der Hand von Michael Glantschnig, Obmann des Sängergaues Klagenfurt, erhielten Anton Grojer (10 Jahre), Erich Robatsch (10 Jahre) und Alfred Lamprecht jun. (Eisernes Ehrenzeichen für 40 Jahre). Der MGV Poggersdorf gratuliert und dankt allen ausgezeichneten Sängern herzlich für ihr Engagement. Auch unsere neuen Sänger Florian Stanta und Christian Zwitter wurden durch die Überreichung des Vereinsabzeichens offiziell in den Chor aufgenommen.

Aufbau, Bewirtung, Dekoration, Elektrik, Aufräumen und viele weitere Handgriffe. Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die vor und hinter den Kulissen des Gartensingens tätig waren.