31. Mai 2024
von MGV Poggersdorf

Fronleichnamsfest in Poggersdorf 2024

Am 30. Mai 2024 feierte man in Poggersdorf das Hochfest Fronleichnam. Die Hl. Messe und die traditionelle Fronleichnamsprozession in Poggersdorf wurden von den Sängern des MGV musikalisch begleitet. Den Gottesdienst vor dem Pfarrkindergarten zelebrierte Vikar Nikolaus Preis. Bei der Prozession zum Wieserkreuz erklang Thomas von Aquins berühmter Hymnus „Pange lingua“. Anschließend lud die Freiwillige Feuerwehr Poggersdorf zum Frühschoppen auf den Sportplatz Poggersdorf.

10. Mai 2024
von MGV Poggersdorf

Lange Nacht der Chöre 2024

Bereits zum achten Mal brachte die „Lange Nacht der Chöre“ die Klagenfurter Innenstadt am Abend vor Christi Himmelfahrt, den 8. Mai 2024, zum Klingen. An 14 Schauplätzen boten 53 Chöre und Ensembles aus ganz Kärnten dem Publikum einen bunten Querschnitt der Chormusik.

Das Regenwetter, wie im Jahr davor, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Sänger des MGV Poggersdorf waren im Burghof um 20:50 zu hören. Des Weiteren traten hier der MGV St. Stefan/Lav., Ambidravi Vocal, der Gemischte Chor Grenzwacht Lavamünd, die Singgemeinschaft Feistritz/Drau und die Sängerrunde St. Michael/Villach auf.

1. Mai 2024
von MGV Poggersdorf

Maifest 2024 in Poggersdorf

Der Maibaum, der vielerorts in Kärnten aufgestellt wird, ist altes Brauchtum, welches auch in Poggersdorf gepflegt wird. Am Hauptplatz in Poggersdorf wurde bereits am Vorabend die 1.-Mai-Feier abgehalten. Zusammen mit dem Kinderchor der Musikschule Poggersdorf, den Harmonika-Ensembles der Musikschule Werner Katolnig beleitete der MGV Poggersdorf die Feier.

10. Dezember 2023
von MGV Poggersdorf

Adventsingen 2023

Musik, Lieder, Kerzenschein und Geschichten schenken uns Momente der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. So auch bei den Adventsingen des MGV Poggersdorf. Zum ersten Konzert am 9. Dezember in Poggersdorf begrüßte der MGV Poggersdorf mit Chorleiter Franz Buchleitner als Gastchor den Gemischten Chor Wabelsdorf (Leitung: Patrick Lebitsch). Die festliche Stimmung dieses Konzertes bereicherte Silvia Igerc als Solistin an der Zither. Zwischen den Liedbeiträgen gab Gert Hofstädter mit Geschichten und Gedichten dem Publikum einige Gedanken zur Weihnachtszeit mit auf den Weg. Vor dem Konzert konnte am kleinen Adventmarkt im Innenhof noch geplaudert werden. Oder man konnte noch ein Weihnachtsgeschenk aus dem Repertoire der Hobbykünstler/-innen entdecken, die hier Kerzen, Schmuck und andere stimmungsvolle Dekorationsideen präsentierten.

Tags darauf fanden sich die Sänger des MGV zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor der Musikschule „Sounds of Poggersdorf“ (Leitung: Erhard Hofstädter) in Leibsdorf zum zweiten Adventsingen ein. Dechant Anton Opetnik begleitete hier mit einer kurzen Andacht den Beginn dieses Konzertes.

30. September 2023
von MGV Poggersdorf

Sängerausflug 2023 an den Chiemsee

Der Sängerausflug 2023 führte in die Region Oberbayern. Die Reise begann am 16. September in den frühen Morgenstunden in Poggersdorf. Mit dem Bus ging ans „Bayerische Meer“, nach Prien am Chiemsee. Bei strahlendem Sonnenschein gelangten wir per Schiff auf die Herreninsel, wo das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee besichtigt wurde. Nach dem Bezug des Quartiers in Rosenheim ließen wir mit Musik und Gesang den Abend gemütlich im Flötzinger Bräustüberl ausklingen.
Der nächste Tag führte die Reisegruppe in die alte Herzogsstadt Burghausen. Die namensgebende Burg zu Burghausen beeindruckt als die längste Burganlage der Welt. Am Rückweg konnte im oberösterreichischen Mattighofen die PS-starke Palette der KTM-Motorräder in der futuristischen „Motohall“ bestaunt werden. Am Abend erreichten die Reisenden wohlbehalten wieder den Ausgangspunkt der Fahrt in Poggersdorf.