90 Jahre voller Musik! Seit neun Jahrzehnten bringt der Chor Menschen zusammen und verbindet Generationen. Dies feiert der MGV Poggersdorf im Jahr 2025.
Den Auftakt zu diesem besonderen Fest bildete das Jubiläumskonzert am 27. Juni im Pfarrgarten in Poggersdorf. Der Gemischte Chor Grenzwacht Lavamünd (Leitung: Desirée Deiser), der Singkreis Thürn (Leitung: Anna Griengl), die Ebersteiner Kirchtagsmusi (Leitung: Walter Sunitsch) und der MGV Poggersdorf (Leitung: Franz Buchleitner) präsentierten gemeinsam ein schwungvolles und kontrastreiches Programm, welches das Publikum begeisterte. Für berührende Momente sorgte auch Erhard Hofstädter mit seiner Ballade „Ganz tiaf in dir – då findest du dein Frieden“, begleitet vom Gemischten Chor aus Lavamünd.
Dieser Konzertabend bot den feierlichen Rahmen, um verdiente Chormitglieder zu ehren. Michael Glantschnig, Obmann des Sängergaues Klagenfurt, zeichnete folgende Sänger für ihre langjährige Tätigkeit aus: Daniel Fischer (Bronzenes Ehrenzeichen für 10 Jahre), Gert Hofstädter, Jürgen Kaspurz, Stefan Kriess, Heinrich Messner (alle Goldenes Ehrenzeichen für 30 Jahre). Alois Pribernig wurde mit einer hohen Auszeichnung des Chorverbandes Österreich, dem Ehrenbrief für 50 Jahre Sängertätigkeit, bedacht.
Auch das Wirken von Franz Buchleitner als Chorleiter erfuhr besondere Anerkennung. Die Marktgemeinde Poggersdorf würdigte sein jahrzehntelanges, herausragendes Engagement mit der Verleihung des Ehrenrings. In seiner Laudatio betonte Bürgermeister Arnold Marbek die unschätzbaren Verdienste Buchleitners für die Chorgemeinschaft und das Kulturleben der Gemeinde. Der MGV Poggersdorf gratuliert und dankt allen ausgezeichneten Sängern herzlich! Große Freude herrschte zudem über einen Zuwachs in den eigenen Reihen. Hartwig Häusl wurde mit der Überreichung des Vereinsabzeichens offiziell als neuer Sänger in den Chor aufgenommen.
Am darauffolgenden Sonntag fand das Jubiläumsfest in Poggersdorf seine Fortsetzung. Den Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer i.R. Walter Oberguggenberger, bereicherten die Lieder der Sängerrunde Wabelsdorf (Leitung: Patrick Lebitsch). Beim anschließenden Frühschoppen sorgte Werner Katolnig mit seinen „Ebenthalern“ musikalisch für beste Stimmung und einen geselligen Ausklang.
Ein Fest lebt von den Menschen, die es gestalten. Die Sänger des MGV Poggersdorf möchten sich daher von Herzen bedanken. Bei allen Gastchören und Musikanten für das unvergessliche, musikalische Erlebnis. Bei der Marktgemeinde Poggersdorf – mit Bürgermeister Arnold Marbek, Vizebgm. Mag. Katrin Hajek und Vizebgm. Otto Sucher an der Spitze – für die hervorragende Zusammenarbeit, sowie bei allen Sponsoren und unterstützenden Mitgliedern. Ein großes Dankeschön sei den zahlreichen Helferinnen und Helfern ausgesprochen, die vor und hinter der Bühne gewirkt haben. Ohne diese einzigartige Gemeinschaft wäre dieses Fest undenkbar gewesen.